Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
2. Wie wir Cookies verwenden
Die Bright Spats Immobilien GmbH verwendet Cookies für verschiedene Zwecke:
2.1 Notwendige Cookies
Zweck
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Verwendung
Session-Management
Sicherheitsfunktionen
Cookie-Einstellungen speichern
Load Balancing
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer
Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies haben eine Lebensdauer von maximal 1 Jahr.
2.2 Analyse-Cookies
Zweck
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Verwendung
Besucherzahlen erfassen
Seitenaufrufe analysieren
Nutzerverhalten verstehen
Website-Performance verbessern
Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer
Google Analytics: 26 Monate
Eigene Analyse-Cookies: 12 Monate
Drittanbieter
Google Analytics (Google LLC, USA)
2.3 Marketing-Cookies
Zweck
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Verwendung
Personalisierte Werbung
Retargeting
Social Media Integration
Conversion-Tracking
Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer
Facebook Pixel: 90 Tage
Google Ads: 540 Tage
LinkedIn Insight: 90 Tage
Drittanbieter
Facebook (Meta Platforms, USA)
Google Ads (Google LLC, USA)
LinkedIn (Microsoft Corporation, USA)
3. Cookie-Details
Cookie-Name
Zweck
Typ
Laufzeit
cookieSettings
Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
Notwendig
1 Jahr
PHPSESSID
Session-Verwaltung
Notwendig
Session
_ga
Google Analytics - Besucher unterscheiden
Analyse
2 Jahre
_gid
Google Analytics - Besucher unterscheiden
Analyse
24 Stunden
_fbp
Facebook Pixel
Marketing
3 Monate
_gcl_au
Google Ads Conversion-Tracking
Marketing
90 Tage
4. Ihre Cookie-Einstellungen
4.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner mit folgenden Optionen:
Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
4.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
5. Browser-Einstellungen
5.1 Cookies blockieren
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Chrome
Öffnen Sie Chrome
Klicken Sie auf "Einstellungen" → "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
Wählen Sie "Website-Einstellungen" → "Cookies"
Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Firefox
Öffnen Sie Firefox
Klicken Sie auf "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
Wählen Sie unter "Cookies und Website-Daten" Ihre Einstellungen
Safari
Öffnen Sie Safari
Klicken Sie auf "Safari" → "Einstellungen"
Wählen Sie "Datenschutz"
Konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann folgende Auswirkungen haben:
6.1 Notwendige Cookies
Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Sicherheitsfunktionen sind eingeschränkt
Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
6.2 Analyse-Cookies
Keine Auswirkung auf die Website-Funktionalität
Wir können die Website-Performance nicht optimieren
Anonyme Statistiken werden nicht erstellt
6.3 Marketing-Cookies
Keine Auswirkung auf die Website-Funktionalität
Weniger relevante Werbung
Wiederholte Werbeanzeigen
7. Datenübertragung in Drittländer
Einige unserer Cookie-Partner haben ihren Sitz außerhalb der EU:
7.1 USA
Google LLC und Meta Platforms haben ihren Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.